Samstag, 12. 04. 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr Tierschutzunterricht Anita Kreuzer aus Much ist Tierschutzlehrerin. Sie arbeitet für den Europäischen Tier- und Naturschutz e.V. Sie findet, dass Tier- und Naturschutz zu wenig im Unterricht behandelt werden. Das möchte sie ändern. Deshalb kommt sie in die Naturschule und informiert Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen rund um das Thema Tier- und Naturschutz. An diesem Samstag geht es um Wildtiere, z. B. was man tun muss, wenn man...
Artenvielfalt erforschen und erklären - das sind die Hauptaufgaben des Forschungsmuseum Koenig. In der Dauerausstellung "Unser blauer Planet - Leben im Netzwerk" wird diese Aufgabe umgesetzt: Inszenierte Lebensräume bieten den Besuchern ein unmittelbares und mit allen Sinnen erfahrbares Naturerlebnis, und lassen komplexe biologische Phänomene verstehen. Nach vielen spannenden Geschichten durfte die Gruppe einen Blick hinter die Kulissen werfen. Vielen Dank!
Taschenlampenwanderung mit dem NABU Rhein-Sieg Viele Kinder zählen Nachtwanderungen zu ihren eindrucksvollsten Erlebnissen. Es ist aufregend, lange aufzubleiben, um mit Eltern und Freunden draußen rumzulaufen, wenn es ruhig und finster geworden ist. Während man sich tagsüber hauptsächlich mit den Augen orientiert, beansprucht die Dunkelheit all unsere Sinne. Wir müssen uns stärker auf Gerüche und Geräusche konzentrieren, und was bei Tageslicht völlig vertraut ist, erscheint uns im...